digitales Heft - Emma Oaxaca

Sitio: Ediomatic
Curso: Tutor Claudio Tejeda Varillas
Libro: digitales Heft - Emma Oaxaca
Imprimido por: Invitado
Día: sábado, 22 de febrero de 2025, 22:03

1. 02. September- Postkarten

​das Zelt
überschwemmt = mit Wasser gefüllt

einen Drachen steigen lassen

Ich lasse jetzt einen Drachen steigen.



1. Wo ist Celine und wie ist das Wetter? ist in New York. Das Wetter ist schön 

2. Wo schläft Finn in Eckernförde? ins einen Zelt/an einem Campingplatz

3. Kim ist auf einer Hallig. Was ist eine Hallig? eine spezielle Insel, die einmal im Jahr überschwemmt

4. Wie ist Lara nach Italien gefahren und wie lange hat es gedauert? Mit dem Bus, 15 Stunden



2. 09. September

 Thema: Welch-? und dies-

Welch-? und dies-


Arbeitsblatt:


Kahoot:


.e Abschiedsparty, (-s)
.s Fleisch
.r Mückenstich, (-e) = piquetes de mosquito
füttern = alimentar
​mieten - gemietet = rentar
unangekündigt = no notificado

Nominativ - Subjekt

Welcher Rock gefällt dir?

Dieser in blau.

Akkusativ - Objekt

Welchen Rock findest du schön?

Diesen in rot.

der Rock
die Brieftasche
das Tuch
die Scuhe
das Kleid

1. welcher, dieser, diesen
2. diesen, Welchen, diesen
3. Welche, diese
4. Welches, Welches, dieses, Dieses



5. 23. September

 Naturwissenschaften
Geschichte

bei = zwei Sachen passieren gleichzeitig

Hausaufgaben machen + Musik hören

Bei den Hausaufgaben höre ich Musik.

beim - der/das
bei der - die
bei den - Pl.

Beim Training schwimme ich.

Beim Lesen trinke ich einen Tee.

Beim Lernen mache ich Notizen.

Bei + Substantiv - Verb - Subjekt - Ergänzung

​Bsp. Film sehen + Popcorn essen
b
Beim Film esse ich Popcorn.


1. Sport machen + Stories auf Instagram posten
Beim Sport poste ich auf Instagram


2. Frühstücken + mit meiner Mama reden
Beim Frühstück rede ich mit meiner Mama.

3. Singen + tanzen

Beim Singen tanze ich.


4. Hausaufgaben machen + einen Tee trinken

Bei den Hausaufgaben  trinke ich einen Tee

5. Spielen + lachen

Beim Spielen lache ich. 



6. 25. September

.e Naturwissenschaften


Das Fest findet morgen statt.


Das Fest ist morgen.

Ich biege nach links ab.


passieren
geschehen

aufpassen:
Die Schüler passen gut auf.
Meine Schwester passt auf mich auf.

achten:
Du solltest auf die Aussprache achten
...auf die Regeln achten.

gehören

Der Stift gehört mir.

Wenn Sätze

Wenn ich Musik hören, (dann) tanze ich.

Kahoot:

8. 02. Oktober

Nom

Akk

Dativ

10. 09. Oktober


den Bildschirm teilen

der
das   -e
die

den, einen... -en


Ich kaufe einen mageren Quark.

Ich kaufe einen leckeren Kuchen.

mit einem harten Käse


bestehen (hat... bestanden)  - 
Ich bestehe den Test.


bekannt
Claudio ist ein bekannter Lehrer.



wählen (hat... gewählt)

11. 10. Oktober

Deshalb und weil:

Kahoot:
    
    
Glücksrad:


​Ich esse viel. Ich habe viel Hunger.

Ich habe viel Hunger, deshalb esse ich viel.

Grund - Folge

Ich esse viel, weil ich viel Hunger habe.

Folge - Grund

verlieren - verloren

die Stelle = puesto

deshalb schenke ich ihr ein Buch.

umarmbar = abrazable

13. 21. Oktober

oficina = .s Büro, (-s)
salón de clases = .s Klassenzimmer
enviar = schicken
revisar = kontrollieren

Wechselpräpositionen

Wo? + Dativ
der - dem
das - dem
die - der
pl - den

Die Vase steht auf dem Tisch.

Wohin? + Akkusativ
der - den
das - das
die - die
pl - die

Ich stelle die Vase auf den Tisch. 


15. 31. Oktober

bin... zurückgekommen
Vergnügunspark
.s Brettspiele
TÜV
irischer Tanz


     
Finns Zimmer  hat einen Balkon. f
   
Finns Zimmer ist nicht sehr bunt. f

Sein Kleiderschrank sieht aus wie ein Haus.r

Finn hat einen Pullover aus Nebraska an.f

Unter Finns Bett gibt es ein großes Kissen.r

Auf dem Schreibtisch steht ein Bär. r

.s Trikot
.r Parbär/schwein



1. Wie oft erscheint der Name „Finn“ in den Bildern?
 2mal
 2. Welche Farben siehst du auf den Bildern?schwarz und neon grün
 
 3. Welches Hobby hat der Junge? Fussball

4. Was liest er gerne? Harry Potter

5. Ist es auf den Fotos Tag oder Nacht?
Nacht

3

  1. Hallo, mein Name ist bin Finn. Ich bin 12 Jahre alt und mein Zimmer ist nicht besonders groß, aber ich mag's trotzdem nicht. Ja, und ich bin Borussia Mönchengladbach-Fan. Mein Schrank, der ist nicht besonders aufgeräumt, aber trotzdem er gefällt mir. Er hat die Form von einem Haus. Im Hintergrund von meinem Schrank da ist ein auch Bild von der deutschen Nationalmannschaft. In meinem ganzen Zimmer versteckt sich meistens immer ein Aufkleber von Borussia Mönchengladbach. Also, seit sieben Jahren spiele ich dort Fußball. Ich spiele im linken Mittelfeld. Ja, und ich bin kein Mannschaftskapitän. Das Trikot, das ihr grad sehen könnt, ist, also ein Borussia Mönchengladbach Team Trikot und das ist halt das Europa League-Trikot. Das ziehe ich halt meistens auf beim Training an. Die Neun habe ich auch in meiner Fußballmannschaft, also als Nummer. Ich habe auch ein großes Sitzkissen von Borussia Mönchengladbach, wenn ich im Stadion Stuhl sitze, das habe ich von meiner Tante bekommen zu Weihnachten für letztes Jahr. Ich habe noch sehr viele andere Gladbach-Sachen, also eine Eieruhr, verschiedene Karten von den ganzen Spielern. 
 

16. 4. November

Ich habe ein Bücherregal. Ich lese Harry Potter ganz viel, also, ich habe schon alle Bücher durchgelesen. Den Teil, den ich am liebsten mag von der Harry Potter Reihe ist der erste, Stein der Weisen. Ich habe ein Hochbett. Meine Bettwäsche, da ist das Maskottchen von Gladbach drauf, also der „Jünter“. Und ich habe einen Sitzsack, also das ist so unter meinem Bett. Ich chill da immer, ich guck da manchmal Videos am Handy schreibe mit Freunden. Mein Schreibtisch, da habe ich meistens Erinnerungsbilder drauf und meinen Sparbär oder Sparschwein, wo nichts drin ist. Und da lern ich manchmal drauf, lesen, also alles Mögliche mache ich auf meinem Schreibtisch.  


1. am Donnerstag / ich / Fußball / um 17 Uhr / gehen / spielen
 am Donnerstag gehe ich nach Fussball um 17 Uhr.

Am Donnerstag gehe ich um 17 Uhr Fussball spielen.                                                                                                                                                        .
 
 
2. abfahren / der Schulbus / um 8 Uhr / heute
heute abfahren der Schulbus um 8 Uhr . 

De Schulbus fährt heute um 8 Uhr ab.
                                                                                                                                      .
 
 
3. können / finden / der Weg / zum Stadion / du
Kannst du den Weg finden?



 
 
4. mein Handy / suchen / (du)

 
                                                                                                                                                             !
 
 
5. wir / abfahren / müssen / morgen / um 15:30 Uhr
 
                                                                                                                                                             .
 
 
6. schwimmen / dürfen / gehen / er / nicht / allein
 
                                                                                                                                                             .
 
 
7. (du) / der Sitzsack / nehmen
 
                                                                                                                                                             !
 
 
8. suchen / du / Was ?           -        das Trikot / suchen / ich
 
                                                                                                                                                
                                                                                                                                       Aussagesätze und W - Fragen  

- Verb an der 2. Position                                    

Ich stehe im 7 Uhr auf.              

Was isst du heute?

- Ja/Nein Fragen und Imperativ

Verb an der 1. Position                                                
Mach deine Hausaufgaben!            

Hast du Hunger?      

17. 11. November

Geburtstag haben
.s Parfüm
.e Kerze
.r Entwurf

1. Basketball spielen
2. der Judogürtel
3. die Kletterwand
4.das Seil
5. die Schutzkleidung
6. klettern
7. der Torhüter
8. der Hockeyschläger
9. der Basketbalkorb

1. Lars spielt schon seit sieben Jahren Hockey.   f

2. Hockey hat Lars von Anfang an Spaß gemacht.  r 

3. Seine Eltern wollten nicht, dass er Hockey spielt.   f

4. Lars ist seit den Minis Torhüter seiner Mannschaft.  F

 5. Lars trägt spezielle Schutzkleidung im Tor.   r
 
6.  Lars mag die Sportart, seinen Verein und seine Mannschaft. r
 
 7. Lars findet das Training sehr wichtig.  r
 
8.  Die Mannschaft von Lars hat die bayerische und die deutsche Meisterschaft gewonnen. F

.e Meisterschaft = campeonato
sofort = de inmediato

5/8

18. 13. November


Es ist schön, eine Party zu machen.

Es war spannend, Fussball zu spielen.

1. du / spielst / Warum / Hockey ?   

Warum spielst du Hockey?

Meine Eltern wollten, dass ich ein Hobby finde.
 
 2. Hockey / du / spielst / wann / Seit ?
  
Seit wann spielst du hockey?

 Ich spiele seit 10 Jahren Hockey.
 
 3. oft / trainierst / Wie / du / ? 
 
 Wie oft trainierst du?
 
  Ich gehe drei Mal die Woche zum Training. 
  
  
  4. dir / Wie / gefallen / deine Mannschaft und dein Verein  
Wie gefallen  dir deine Mannschaft und dein Verein

  
   Meine Teamkollegen und mein Verein sind toll.
   
    5. trainierst / du / Warum / gern? 
   
Warum trainerst du gern?


    Ich möchte etwas erreichen und eine gute Leistung bringen.
    

1. Theresa klettert,   r f

weil ihre Eltern sie gefragt haben, ob sie es ausprobieren möchte.

weil ihre Tante eine Kletterhalle hat. 

2. Theresa   klettert r

jeden Freitag allein mit einem Trainer. 

 jeden Freitag  mit vier anderen Kinder und einem Trainer. 
 
 3. Theresa findet es besonders schön,  f
 
 dass eine alte Freundin von ihr auch in der Klettergruppe ist. 
 
 dass sie jetzt viele neue Freunde hat. 
 
 4. Klettern ist  eine Sportart, r
 
 die man alleine macht. eine Sportart, 
 
 die man zu zweit macht. 
 
 5.Beim Bouldern 
 
 kann Theresa ganz hoch klettern. f
 
 braucht man kein Seil.R

19. 18. November

Er wurde 100 Jahre alt.
.e Feier 
.r Witz = chiste
A4
D3
E6
​B5
C1
F2

Richtig (R) oder Falsch?

1. Simon macht Leichtathletik und Judo.  F

2. Simon findet es gut, dass er sich verteidigen kann. RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

3. Simon hat den schwarzen Gürtel.  F FFFFFFFFFFFFFFFFFFFF

4. Alle Kinder im Team sind gleich alt.   F

5. Man sollte am besten immer mit einem stärkeren Partner trainieren. R

sich verteigen = defenderse


1. üben / auf wärmen wir uns Zuerst  und das Fallen

Zuerst wärmen wir uns auf und üben das Fallen.

2. wir / üben / die verschiedenen Techniken. / Danach 

Danach üben wir die verschiedenen Technikenz

 3. es / Am Schluss / gibt / einen Kampf. 
 
 Am Schluss gibt es einen Kampf.

20. 25. November

​Schreibe nun einem der vier Jugendlichen eine kurze E-Mail. Reagiere auf die Präsentation und erzähle dann auch etwas über deine Lieblingssportart und über beliebte Sportarten in deinem Land. 


Redemittel 

In meinem Heimatland ist/sind die Sportarten ... besonders beliebt. 

In meiner Freizeit ... 

...  ist mein Lieblingssport, weil ... 

Ich mache den Sport schon seit ... Monaten/Jahren. 

Der Sport gefällt mir, weil ... Ich trainiere ... Mal die Woche. 

Meine Mannschaft/ mein Verein ...

1. Was sind die beliebtesten Sportarten in Mexiko?

2. Was ist deine Lieblingssportart? Warum? 

3. Seit wann machst du diesen Sport? Wie oft trainierst du?



lieber Simon :)

ich habe heute deine fotos gesehen und kommentare zu deinem lieblingssport .Du bieyst sehr sportlich 
fussball ist die beliebteste Sportart.
  
meines Lieblingssportart ist Hockey  

21. 02. November

​.s Grundstück
.e Bühne
.r Tanz (¨-e)

Leseverstehen


bequem = cómodo 
verbringen = pasar
.s Zeugnis = boleta


1. Lernt in einer grossen Stadt:j
2. Trägt keine Schuluniform:  j         
3. Die Schule beginnt nicht so früh:j
4. Die Stadt ist sehr grün:m
5. In der Pause lernt er/sie viel:j
6. Das Wetter ist nicht gut:j


22. 04. November


gesund - gesünder
das Geschirr = vajilla
spülen = lavar
weinen - hat...geweint
.s Brettspiel = juego de mesa 


23. 08. Januar


muchas gracias por tu 
entretenido E-Mail

vielen Dank für deine 
spannende E-Mail

Espero que estés bien.
ich hoffe das dir gut geht
 
Al leer tu correo vi algunas preguntas.

Als ich deineBrief las, habe ich einige Fragen gesehen

Espero esto haya respondido tus preguntas

Ich hoffe, dass hat deine Fragen beanwortet 

Por eso me alegraría escuchar de ti. 

Deshalb würde es mich freuen, wieder von dir zu hören

Me alegraría escuchar pronto otra vez de ti.

Es wüde mich freuen, wieder von dir zu hören


1. Wo feierst du Weihnachten?
2. Was machst du?
3. Bekommst du Geschenke? Welche?


Hallo Leita heute ich spreche fur meine Weihnachten weil EMMA sagst in dises Weihnachten ich habe in monterrey gegange weil meine papa sagst  
in meine Weihnachten ich essen pavo ist sehr lecker am abend mache ich eine intercambiitis sehrrrrrrrrrrrrrrrrrr coooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool weil ich habe sehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr vielen ges

24. 22. Januar

​jährig = 10 jährige (de 10  años de edad)
.r Wettbewerb = competencia
.r Schluss = cierre
.e Form = forma
schicken = enviar
sowie = así como
Lieder = canciones
Jugendliche = jóvenes
Erwachsene = adultos
sicher = seguro
Anfänger = principiante

25. 23. Januar

nächste Woche
nächstes Jahr
nächsten Monat

Jugendliche = jóvenes

HA: