digitales Heft - Manuel Álvarez Tello

Sitio: Ediomatic
Curso: Tutor Claudio Tejeda Varillas
Libro: digitales Heft - Manuel Álvarez Tello
Imprimido por: Invitado
Día: sábado, 22 de febrero de 2025, 21:57

1. 03. September

.r/.e Obdachlose (-n) = indigente
.r Wachstum = crecimiento
wachsen = Pflanzen, Städte
aufwachsen = Personen
übernehmen (nicht trennbar)
.e Mautstelle = caseta
werben - geworben = promocionar
.r Erfolg, (-e) = logro
.e Annerkeung = reconocimiento
anfragen = solicitar
.r Jahrgang, (¨-e) = generación
​.r Kommilitone, (-n)
.e Kommilitonin, (-nen)
meiner Meinung nach
das passiert nicht jedem
versprechen - versprochen
sich mit fremden Federn schmücken 

Nomen-Verb- Verbindungen

Ich bin der Meinung/Ansicht


2. 04. September

.e Auswahl = variedad
verwalten = administrar
anbieten - angeboten (haben) 
bemerken - bemerkt (haben)
.e Windscheibe = parabrisas
aufpumpen = inflar
.e Mitgliedschaft, (-en) = membresía 
.e Erneuereung, (-en) = renovación
.e Schwäche, (-n) = debilidad

verführen = seducir

-en aus dem Weg gehen, räumen

jmdn in -en bringen, geraten

mit -en kämpfen, rechnen, verbunden sein



3. 05. September

Nomen -Verb - Verbindungen


Viele Touristen kämpfen immer mit der gleichen Schwierigkeit: die Sprache

.s Sprachenhindernis

Wir wurden vom Reiseveranstallter betrogen, hat uns viele Schwierigkeiten gebracht

Obwohl wir betrogen wurden, gingen wir mit diesen Schwierigkeiten gut um.

Viele Einheimische bekommen oft Kulturshocks mit Fremden. Die Schwierigkeiten können von Uninteresse der
Fremden an dieser Kultur veursacht werden

Im Restaurant zu bestellen ist für viele eine große Schwierigkeit. Mithilfe von den Sprachkursen kann man sie einfach überwinden.



KAHOOT:

https://create.kahoot.it/share/nomen-verb-verbindungen-sicher-c1-l2/59201035-7730-4e8c-8556-6ae7aa14f699



4. 10. September

den Haushalt bestreiten
sinken
.r Ruf
.r Spruch
Westermann

einen Kompromiss finden
in Kauf nehmen = akzeptieren
zur Verfügung stellen/stehen
der Ansicht sein
eine Freude machen 
Vorbereitungen treffen
zur Sprache kommen
Verständnis haben


verwöhnen 

Das würde mich nicht interessieren.

5. 11. September

​.s Gefrierfach
enteisen
eineinhalb
.e Berufsschule
.r Schwerpunkt
.r Tratsch
vertrauen + Dat.

2-Tages-Programm von Puebla

.s Fahrgeschäft, (-e)

6. 19. September

In meiner Erfahrung hat unsere Gesellschaft die erneuerbare Ernergiezeugung ignoriert. Auf jeden Fall soll das von unserer Regierung gefördert und kontrolliert werden damit man sauberen und verantwortlichen Konsum (der) hat. 
Auf der Seite von Produkte, sollte man lokale Wochenmärkte berücksichtigen und unterstützen, statt ausländische Exports zu erstehen. 

7. 24. September

​.s Vertrauen

.r Unternehmer, (-in)

Abschnitt 1
ein Reisebüro/eine Reiseagentur
Preise, abenteuerliche Erfahrungen
Angebot für Gruppen und Individualreisende

Lehrende
Lernende

Auf Reisen, zu Hause, im Büro

Abschnitt 2
-Kundetelefonate
-Selbstplannung/jede Reise individuell zusammen stellen

etwas geligen - gelungen 

Abschnitt 3
Laufenen Kosten/ Ihre Reisen
Von Freunden Geld geliehen

Abschnitt 4

Richtige Gesetze anwenden/ Do's und Dont's.

Gute Verhanlungsfähigkeiten

Abschnitt 5
in der Gewinnzone, Kosten decken
Reisen ausbauen, Kleihotels unterstützen


8. 02. Oktober

https://create.kahoot.it/share/sicher-c1-lektion-2/46d6e783-7ea7-44ce-9e2e-1eda8da1aa75

9. 10. Oktober

nachschlagen
.s Fertigprodukt
verarbeitetes Lebensmittel
bedauerlich
Ernährungsberater
schonen
jemanden halten für

Vor tausenden Jahren gingen viele von unseren Vorfahren mit großen Herausfordetungen um. Man kann sich vorstellen, wie damals das Leben ausgesehen hat. Die Menschen aus der Steinzeit mussten Nahrungsmittel sammeln und auch jagen, in Horden mitwohnen, Werkzeuge oder Waffen herstellen, sich von Raubtieren schützen und natürlich Naturkatastrophen überleben. Solche Herausforderungen bedeuteten ein großes Risiko und eine angemessene Vorbereitung. Solche Menschen mussten auch vieles lernen, um ein erfolgreiches Überleben zu schaffen (Wie die Herstellung von Klamotten oder Waffen, medizinische oder handwerkliche Kenntnisse.)

Ein typischer Alltag in der Steinzeit sah so aus:
Am Morgen sammelten die Männer der Horde um die Aufgaben zu verteilen. Normalerweise während die Männer Nahrungsmitteln sammelten und jagten, kümmerten sich die Frauen um die Kindern und die Kranken. Nach einem erfolgreichen Jagd oder einer Sammlung wurde das Essen zubereitet. Kinder mussten durch die Beobachtung der Männer und der Älteren lernen und ihre Kenntnisse anwenden. 
(Spirituelle) Ritualen spielten auch eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Menschen. Leute aus der Steinzeiten wollten auch Wege finden, um miteinander zu unterhalten. Sie erzählten Geschichten und schnitzten Figuren aus Holz. 

10. 16. Oktober

1. dümmer
2. überlebten
3. Kinder
4. weniger intelligente Menschen
5. adaptieren/anpassen
6. Entwicklung
7. erinnern
8. Intelligenz
9. Forscher/Wissenschftler/Fachleute
10. neugierig

imstande sein

sein... zu + Infinitiv = Notwendigkeit (Passiv)

, (der) verhungerte.

ohne dass er seine Erinnerungen bemühen muss.

wohin der Finger geschoben werden muss,...

11. 24. Oktober

Liebe Karola,

schön, dass du an mich schreibst. Ja, es geht mir im Urlaub prima! Bezüglich deiner Fragen kann ich dir das Folgende erwidern erwähnen:
​Viele Eltern haben auch Angst, ihre Kinder in einer Frühforderung mitzubringen - ihre Kinder früh zu fördern. Das wäre ein gewöhnliches/bekanntes Gefühl von vielen. Ich kann dich total nachvollziehen, das man auch die Ideen hat, Kinder unter Druck zu stellen, wenn man sie r diese Kurse anmeldet. Wie man weißt, es gibt eine große Auswahl Menge von Kursen, an auf denen man teilnehmen kann und sich wohl fühlt. Das Wichtigste hier wäre, nur den idealen und passenden Kurs für deinen Säuling zu finden.  

In unserem Land das Angebot von Kursen ist vielfältig und haben auch das Ziel dein Kind in drei Bereiche zu leisten: sprachlich, motorisch und sozial. Neulich habe ich einen Artikel auf dem Internet gefunden, wo man genauer darüber lesen darf und Stereotype zu vermeiden. Viele Menschen denken, dass solche Programmen Kindern nur auf das Arbeitsleben der Erwaschenen vorbereiten. Aber das ist ein Rumor. Frühforderung hat den Zweck Kindern in vielen Lerneinheiten und Atmosphären zu aktivieren und stimulieren.

Ich habe davon viele Erfahrungen gesammelt. Meine Tochter  wurde von uns in Schwimmunterricht angemeldet. Meine Frau und ich wünschten, dass ihr die passende motorische fähigkeiten entwickelte. Wir haben uns gemerkt, dass sie viel fähiger im Sportunterricht als ihre Klassenkamaraden war.

Ich auch verstehen, dass man nachdenkt "Leute wollen heuzutage mit der Gesundheit der Kinder vermarkten" Aber, das hat mehr Vorteilen als Nachteilen. Wenn ich du wäre, wurde ich mehr dazu rechechieren und die Beratung von Experten suchen, damit ich die beste und nur die idelaste Entscheidungen für mein Nachwuchs treffe. 

Ich hoffe es, dass diese Information dir richtig half. 

Herzliche Grüße,
Paul. 

12. 30. Oktober

es wird erwartet
es ist empfehlenswert 

es wäre ratsam
es wäre besser

2-Es ist erlaubt, dass meine Kinder alles machen, was ihnen Freude macht, solange sie die Schule nicht vernachlässigen
3- Lehrer haben die Plficht, Kinder auf das Leben vorzubereiten
4- In unserem Kindergarten ist es Kindern untersagt, etwas süßes mitzubringen

.e Gehirnleistung

13. 5. November

.r Friedhof (¨-e)
begraben 



.r Klempner
.e AG = Arbeitsgemeinschaft
.r Löter = soldador
aufbewahren
.r Kerzenstand (¨-er)
.s Erdöl


Niemand hat eigene Gedanken, wir werden von Medien kontrolliert.

Mehl hat mehr Nachtteile als Vorteile.​

Heutige Ernährungsmittel sind schlechter als früher. 

Ein Glas Wein von dem Schlafen tut dem Herzen gut.

14. 6. November

kontaktieren + Akkusativ
sich anfühlen
weder...noch...
versauen
.e Massnahme (-n)
.s Verfallsdatum
natürlich
.e Warnungsaufkleber
.s Bewusstsein

zu + Adjektiv, um... zu + Infinitiv

zu + Adjektiv, als das + KII

15. 7. November

.r Kreuzverkehr (-e)

, als dass ihn aufs Spiel setzen dürfte


sich auf jemanden verlassen

1123581321

unter Druck

.s Vorstellungsgespräch
.r Schriftsteller
.e Genauigkeit

16. 12. November

mütter/väterlicherseits
beantragen
.e Integration
.r Christ (-en)
übernatürlich
glauben an (Dativ)
.r Priester
.r Pastor
wechseln zu
engagiert
züchten - gezüchtet (haben)
.r Atheist
.r Agnostiker

.r Eignungstest = test de aptitud
.r Einstellungstest = test de actitud


Für:
- Sie spiegeln ein Netz an Kompetenzen und Fähigkeiten des Bewerbers
    
    
    
Gegen:
-​Menschen sind keine Maschinen. Sie sind empathisch, lernfähig und sensibel.

-Testerfolg zeigt keine Garantie für den zukünktigen Berufserfolg.

-Bewerber werden systematisch ängstlich und absichtlich unter Druck gesetzt

17. 20. November

.e Beerdigung
einen Reifen wechseln
übertrieben
aufpumpen
anzeigen 
gestresst
verwöhnen
zu jemandem ziehen
andersherum

Deklination

Unbestimmt- oder Nullartikel

Mask. -er, -en, -em
Neut. -es, -es, -em
Fem. -e, -e, -er

Pl. kein Artikel aber das Adjektiv hat -e/-en

Bestimmer Artikel

Mask. -e, -en, -em
Neut. -e, -es, -em
Fem. -e, -e, -er

Pl. -en, -en, -en

18. 21. November

unvergesslich
.e Verleihung
beantragen

2.Man sollte sich die folgenden wichtigen Aspekte klar machen

3.Einige angehende Bewerber haben einfach mal einen schlechten Tag

4.Auf solche individuellen Besonderheiten nimmt der Test keine Rücksicht.

5.Alle nicht erfolgreichen Bewerber sollten einen zweiten Versuch machen

miisbräuchlich
loben
eitel

19. 27. November

.r TÜV
.r Stoßdämpfer
.e Wartung
.e Waschanlage
.e Klage
.s Verhältnis (-se)
.r Handel

Worauf legten die Luete Wert?

Wert legen auf

liegen - lag
legen - legte

.r Koch (Beruf)

.r Aschenbecher

Was passiert/geschieht?

20. 03. Dezember

.s Schaufenster
mütterlicherseits
jemandem schmeicheln
sich etwas einprägen = etwas auswendig lernen
.r Reiz = estímulo
versäumen = desaprovechar

ist es untersagt zu telefonieren

Wer einen Vertrag unterschreibt, (der) ist verpflichtet,...

Wem die Musik nicht gefällt, (der) kann einfach gehen.

Wen das Kino interessiertdem kann man den Film empfehlen.

sind zu komplex, als dass man sie  erklären könnte






21. 04. Dezember

Dogge = mastin 


.e Schlagfertigkeit
.r Turnus (Turnussen)

.e Ausschreibung
.e Messe (-n)
.e Berufung 
​.e Audauer

sich scheiden lassen
Fertigprodukte

22. 05. Dezember

.s Laufdiktat

einen Beruf ausüben

Druck ausüben

.s Verhalten
.r Verdienst
.r Leiter

Frühschicht
Mittelschicht
Nachtschicht

sich bewerben/beworben

einen Anruf entgegengenommen

Autoverleih

.e Einfahrt
.r Unternehmer (in)

Im Vergleich zu

.e Einarbeitung

23. 13. Dezember

​ Schürsenkel binden

Start-Up Unternehmen:
- Initiative/Kreativität Förderung
-Direkte/Sorfortige Kommunikation zwischen Mitarbeitern/(Partnern)
-Herausfordernde Verantwörtlichkeiten
-Technologieorientiert
-Erfolg vs Misserfolg

Familienbetrieb:

-Persönliche (familiäre) Arbeitsklima/-atmosphäre
-Langfristige Stabilität und Nachhaltigkeit
-Traditionen/ Philosophien/Werte prägen


24. Gute Vorsätze

v


c Haben Sie sich etwas für das neue Jahr vorgenommen? Wenn ja, was? Wenn nein, warum nicht? Erzählen Sie. 


2 DER WEG ZUR HÖLLE 

a Eine deutsche Redewendung lautet: „Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.“ Können Sie sich vorstellen, was damit gemeint ist? Überlegen Sie gemeinsam.


b Auch Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) sagte: „Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung ist schwer.“ Welche Einstellung der Deutschen zum Thema „Gute Vorsätze“ kommt damit zum Ausdruck? Sammeln Sie Stichpunkte.


V


1

2

l4

3

25. Gute Vorsätze

l2

l3


26. Gute Vorsätze

l2

l3

l4

In Mexiko hat man im Silvester eine große Menge Wünsche und Vorsätzen. Motivation steht am höchsten Punkt. Auf dem Abendessen stellt man auf den Tisch ein Glas Wein mit 12 Trauben, die jeder einen Wunsch/Vorsatz entspricht. 
Habe ich einmal mitgemacht? Nie. Ich habe die 12 Trauben gefresst und nur mit einem Gedanken im Kopf. Ich bin für meine Zukunft verantwortlich. 
Ich kann den Fall vieler meinen Verwandten erwähnen, wo sie ihre Vorsätze nicht umgesetzt haben und im Mitte Januar sie vollig vergessen haben. 
Woran liegt das Problem? Warum können viele diese Personen ihre Vorstätzen nicht umsetzen? Meiner Ansicht nach ist, dass viele von ihnen undizipliniert sind. Viele von ihnen können nicht langfristig planen. Das ist leider nicht Teil unserer Kultur. Auch wenn sie etwas vornhemen, sind viele diese Vorsätzen nicht realistich. Ein Beispiel davon wäre: "Wir wollen am Ende des Jahres in Cancun Urlaub machen". Aber, mit einem niedrigen Gehalt und wenn man nicht genug Geld spart, kommt ein unrealisierbar Traum. 

Wie kann ich dann meine Vorsätze dann umsetzen? Mach sie realistisch. Plane kurzfristig und deine Vorsätze sollen zu deiner realität anpassen.

27. Feedback

In Mexiko hat man im an Silvester eine große Menge Wünsche und Vorsätzen. Motivation steht am höchsten Punkt. Auf dem Beim Abendessen stellt man auf den Tisch ein Glas Wein mit 12 Trauben, die jeder einen Wunsch/Vorsatz entspricht. 
Habe ich einmal mitgemacht? Nie. Ich habe die 12 Trauben gefresst gefressen und nur mit einem Gedanken im Kopf. Ich bin für meine Zukunft verantwortlich. 
Ich kann den Fall vieler meinen Verwandten erwähnen, wo sie ihre Vorsätze nicht umgesetzt haben und im Mitte Januar sie vollig vergessen haben. 
Woran liegt das Problem? Warum können viele dieser Personen ihre Vorstätzen nicht umsetzen? Meiner Ansicht nach sind ist, dass viele von ihnen undizipliniert sind. Viele von ihnen können nicht langfristig planen. Das gehört leider nicht zu ist leider nicht Teil unserer Kultur. Auch wenn sie sich etwas vornhemen, sind viele dieser Vorsätzen nicht realistich. Ein Beispiel davon wäre: "Wir wollen am Ende des Jahres in Cancun Urlaub machen". Aber, mit einem niedrigen Gehalt und wenn man nicht genug Geld spart, kommt das als ein unrealisierbarer Traum vor

Wie kann ich dann meine Vorsätze dann umsetzen? Mach sie realistisch. Plane kurzfristig und deine Vorsätze sollen zu deiner Realität anpassen / deiner Realität entsprechen.

28. 21. Januar

.e Berufserfahrung
.r Berufeinsteiger
.e Stellensuche
Honorarbasis
.e Stellenanzeige
.s Vorstellungsgespräch
.e Zusage
.e Bewerbung

Mein Name ist Manolo Tello. Ich bin seit 8 Jahre im pedagögischen Bereich als Sprachenlehrer tätig. 4 Jahren habe ich den Studiengang von Sprach-/Kulturwissenschaft studiert. Ab 2015 began ich mit einer Kleinen Gruppe aus Pakistan zu Unterrichten. Ich habe viele Berufserfahrungen seitdem gesammelt: Mit Kinder, Erwachsene, Jügendliche und Ausländische. Auf meiner Jobsuche ist mir wichtig, dass die Arbeitgeber relativ gute und höhe Gehalte, sowohl als auch Soziale Leistungen, Krankenversicherung am Start anbieten soll. Vielleicht ein Paar Monate später soll er auch Bonuse, Weihnachtsgeld oder bezahlte Urlaube auch anbieten. 

Bezüglich auf meiner profesionelle Ziele: Will ich ein Master in Sprachunterrichten und Methoden im Ausland machen. Aber will ich auch in viele Projekte des Lernens auch tätiger zu werden

29. 22. Januar

(un)befristet
​vorschlagen - vorgeschlagen
.s Gerücht
überhören - überhört
jemanden empfehlen
unterschreiben - unterschrieben 
.s Muster
.r Beweis
jemanden unter Druck setzen